Umzug-Spezial???
Spannende Dinge tun sich im Lindenbräu zur Zeit... Wir feiern demnächst unseren 25. Geburtstag und draussen entsteht ein neues Gebäude für die Brauerei. Das bedeutet, daß die gesamte Brauereitechnik vom Altbau in das neue Gebäude umziehen muss - und das möglichst im laufenden Betrieb! Ich weiß nicht, ob so etwas schon jemals vorher durchexerziert wurde - und ob das reibungslos verlaufen kann. Aber eines ist klar: Um den Umzug der Lagertanks (ohne Rücksicht auf ihre Aufstellungsreihenfolge im alten Keller) bewerkstelligen zu können, müssen die 2-3 Biersorten kurzzeitig auf eine Sorte reduziert werden - in jedem Tank das gleiche Bier. Ansonsten müssten wir wahrscheinlich für 4 Wochen den Betrieb schließen.
Was also soll die ominöse "one-for-all" Sorte sein? Unsere Antwort auf diese spannende Frage ist das "Umzug-Spezial" oder einfach nur "Spezial".
Ein Bier, das irgendwo zwischen Pils und Original angelegt ist - angenehmer Malzkörper, stabile Hopfung. Wie es aber halt so ist, kann man es mit einer "eierlegenden Wollmilchsau" niemals allen recht machen - und so ist natürlich das "Spezial" auch immer ein Kompromiss. Aber wir denken, besser so, als den Laden für einen Monat dicht machen, oder?
Also genießen Sie bis nach dem Brauerei-Umzug (hoffentlich ca. Anfang Oktober) unseren neuen Star, das "Lindenbräu Spezial" und verfolgen Sie dabei, wie eine Brauerei Stück für Stück von einem Gebäude in ein anderes wandert...
Herzliche Grüße aus dem Lindenbräu sendet Ihnen
Ralf Störzbach
- Dipl.-Braumeister -